Eine Herzensaufgabe unseres Bündnisses ist die Stärkung der dualen Berufsausbildung und die Sicherung von Fachkräften für den Hamburger Arbeitsmarkt. Das duale Berufsbildungssystem war und ist erfolgreich. Aktuell steht dieses System vor enormen Herausforderungen: Demographischer Wandel, Akademisierung und „Arbeit 4.0“. Was WIR tun? Hier klicken!
Eine zentrale Wahlkampfforderung von DKSW war die Verschwendung zu beenden. WIR prüfen die Ausgaben der Handelskammer lückenlos. Verschwendung und Selbstbedienung müssen konsequent beendet werden. Was wir schon erreicht haben, erfahrt Ihr hier. Klicken.
Nach dem neuesten Bundesverfassungsgericht Urteil ist eine Abschaffung der Zwangsbeiträge nicht ganz so einfach wie wir dachten. Auch wenn wir nun die Mehrheit im Kammerplenum stellen, sind wir an gesetzliche Vorgaben gebunden und müssen hier einen Kompromiss zwischen der Justiz, der Politik und allen Mitgliedern der Kammer suchen. Wie WIR uns zu dieser Forderung heute positionieren, lest Ihr hier.
WIR fordern echte Beteiligung. Als neue Stimme der Hamburger Wirtschaft werden wir einen differenzierten, ausgewogenen und gleichzeitig deutlichen Ton anschlagen. Für uns gilt: Erst zuhören – und dann Lösungen finden. Hierbei ist uns der Dialog mit allen Akteuren wichtig. Hier entlang.
Als Unternehmer lieben wir unsere Arbeit und lieben es, aktiv zu werden, wenn uns etwas gefällt oder nicht gefällt. Noch mehr lieben wir es, zusammen und in Kooperation gemeinsam gesteckte Ziele zu erreichen. So auch unser Projekt – Eine Handelskammer für ALLE Unternehmer zu schaffen.
Verein für Demokratie und Transparenz in Kammern e.V.
Friedrich-Ebert-Damm 111 | 22047 Hamburg
©DKSW2018
Email: info@die-kammer-sind-wir.de