Anfang 2020 wird das Plenum der Kammer neu gewählt. Nach einem neuen Wahlrecht, an dem wir maßgeblich mitgearbeitet haben, bestimmen alle Mitglieder die Besetzung des 58-köpfigen Gremiums für jetzt vier Jahre.
Wir treten wieder mit einer Vielzahl von Kandidat/-innen aus dem Spektrum der KMU an, um den Weg der Erneuerung der Kammer erfolgreich fortsetzen zu können.
Am 23. September 2019 haben wir unser Wahlprogramm für die neue Legislatur vorgestellt. Es besteht aus den folgenden vier Kernforderungen:
Unser klares Ziel ist, den eingeschlagenen Weg der Neuausrichtung der Kammer fortzusetzen, dabei die Beitragszahlungen der Mitglieder auf 35 Mio. EUR/Jahr zu reduzieren und die Arbeit für und mit
den KMU zu stärken.
Gesellschaft und Wirtschaft stehen durch die Klimakrise vor gewaltigen Herausforderungen. Wir wollen dafür sorgen, dass die Handelskammer bei der Transformation als eine kompetente und innovative
Ansprechpartnerin für die Hamburger Betriebe wahrgenommen wird.
Für diese Aufgaben stehen unsere Kandidatinnen und Kandidaten ein, die wir in den kommenden Wochen vorstellen werden. Wer Lust hat, sich in den Reformprozess einzubringen und unser Bündnis zu
verstärken, den heißen wir herzlich willkommen.
Verein für Demokratie und Transparenz in Kammern e.V.
Alsterdorfer Strasse 107 | 22299 Hamburg
Bündnissprecher Kai Elmendorf, 040 - 46 77 73 07
©DKSW2019
Email: info@die-kammer-sind-wir.de